Frauenpilgertag 2025

Infos

Datum:
11. Oktober
Zeit:
9:00

Zeit zu leben. Zeit zu bewegen – Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung 

„Zeit zu leben“ beim gemeinsamen Gehen. Wir laden alle Frauen zum Frauenpilgertag am 11. Oktober 2025 ab 9 Uhr ein!

Zahlreiche Pilgergruppen werden in ganz Österreich an verschiedenen Orten, auf verschiedenen Wegen, in verschiedene Richtungen unterwegs sein, verbunden durch das gemeinsame Motto „Zeit zu leben“.
Allein in Tirol laden acht Pilgerwege zum Mitgehen ein. Unterwegs laden kurze spirituelle Impulse zum Innehalten ein.

Damit für jede etwas dabei ist, gibt es unterschiedliche Längen und Schwierigkeitsgrade. Auch kinderwagentaugliche Strecken sind dabei. Jede Gruppe wird von Wegbegleiterinnen geführt.
Zur kostenlosen Teilnahme sind alle Frauen eingeladen.

Alle Infos und Anmeldemöglichkeiten finden sich unter: www.frauenpilgertag.at, speziell für Tirol: www.frauenpilgertag.at/tirol

Geh deinen eigenen Weg – zusammen mit uns.
Wir freuen uns, wenn auch du dir „Zeit zu leben“ auf einem unserer Pilgerwege nimmst!

Datum:
Samstag, 11. Oktober 2025 , 09:00-16:00 Uhr

Anmeldung für Matrei in Osttirol:
Auf der Webseite oder über das Bildungshaus Osttirol

 

T07 Talweg Matrei in Osttirol

Beginn 11. Okt. 2025, 09:00 Uhr

Ort: Pfarrkirche St. Alban, Kirchplatz 1, 9971 Matrei in Osttirol

Wir wandern entlang des Tauernbaches zur Kapelle in Prossegg und von dort über den landschaftlich reizvollen Thiemeweg mit Pause beim Wichteldorf zum Zusammenfluss von Tauernbach und Isel. Nach neuen Impulsen geht es weiter nach Ganz mit Einkehr in der kunsthistorisch interessanten St. Nikolauskirche. Auf Wald- und Wiesenwegen mit schöner Aussicht kehren wir über Bichl mit Römerstein und dem Kraftplatz Brunnen am Wohlgemuthsweg zum Nationalparkhaus und dem Ausgangspunkt mit bereichernden Begegnungen, Erlebnissen und Eindrücken zurück.

Route mit Etappen:

Pfarrkirche St. Alban – Tauernbach zur Kapelle Prossegg – Thiemeweg mit Wichteldorf – Auerfeld mit Zusammenfluss von Tauernbach und Isel – Ganz mit Nikolauskirche – Bichl mit Römerstein und Kraftplatz Brunnen – über Wohlgemuthsweg zum Nationalparkhaus – St. Alban

Wegbegleiterinnen: 

  • Barbara Pichler
  • Agata Zamojska

Streckenlänge: 11,7 km

Schwierigkeitsgrad: mittel

Öffentliche Anreise: Busse nach Matrei (von Lienz, Prägraten und über den Felbertauern)

Parkmöglichkeit: beim Treffpunkt

Verpflegung: Selbstversorgung aus dem Rucksack;

 

Infos

Pfarrkirche St. Alban Matrei
Kirchplatz 1 Matrei Google Karte anzeigen