Pfarre Lienz St. Andrä
Pfarrgasse 4, 9900 Lienz
+43 4852 62160
stadtpfarre.lienz@gmx.at
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Gottesdienstordnung
    • Termine
    • Aktuelle Berichte
    • Predigten
    • Pfarrbrief
    • Kontakt
  • Wir über uns
    • Mitarbeiter
      • Dr. Franz Troyer
      • Peter Winkler
      • Mag. Georg Webhofer
      • Stefan Bodner
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
    • Musikgruppen und Chöre
      • Pfarrchor
      • Kinderchor Sternschnuppen
      • Kunterbunte Stimmen
      • Jugendchor von St. Andrä
      • Mehrklang
      • Good Vibrations
      • Patriasdorfer Bläser
    • Dienste in der Pfarre
      • Krabbelgottesdienst
      • Ministrantinnen und Ministranten
      • Kommunionhelfer und Lektoren
    • Soziales
      • Wohnvierteldienst / apostolat
      • Offener Pfarrgarten – Jugend
      • Frauenrunde von St. Andrä
      • Krankenbesuche im Bezirkskrankenhaus
    • Pfarrliche Gebäude
      • Das Widum
      • Pfarrjugendheim
    • Seelsorgeraum Lienz Nord
  • Was ist wenn
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Krankensalbung
    • Kircheneintritt
  • Kirchen
    • Stadtpfarrkirche St. Andrä
    • Herz Jesu Kirche Lienz – Peggetz
    • St. Michaelskirche
    • Kapelle im Bezirkskrankenhaus Lienz
    • Kapelle im Wohn- und Pflegeheim Lienz
    • St. Nikolauskirche – Thurn
    • Pfarrkirche Grafendorf / Gaimberg
    • St. Michael am Zettersfeld
    • Kapellen
      • Kriegergedächtniskapelle
      • Oberbrunner Kapelle
      • Maria Trost
  • Pfarrer
    • Bücher
    • Predigten
    • Bibelleseplan 2021
    • Reisen
    • Bibelpastoral
    • Radio Tirol – Beten verwandelt
  • Bildergalerie
    • Aktuelles 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
Gottesdienstordnung

Taufe

Startseite / Lebensereignisse / Taufe

In die Glaubensgemeinschaft der Christen aufgenommen

Taufe Taufgespräch

Die Taufe zählt neben der Firmung und Kommunion zu den Sakramenten der Initiation, der Einführung in das Christsein. Durch die Taufe wird der Mensch ein „Kind Gottes“ und somit auch Mitglied in der Glaubensgemeinschaft der Christen der Kirche. Die Taufe ist Voraussetzung, um weitere Sakramente empfangen zu können. Die christliche Taufe hat ihren Ursprung in der Taufe Jesu durch Johannes (Mk 1,9-11).

Das Taufgespräch

Beim Taufgespräch spricht der Pfarrer mit den Eltern – wenn möglich auch mit den Paten über den Glauben und ihren Wunsch, das Kind taufen zu lassen. Außerdem wird beim Taufgespräch der Ablauf der Tauffeier erklärt bis hin zu praktischen Fragen z.B. zum Taufkleid oder zur Taufkerze. Bischof, Priester oder Diakon spenden das Taufsakrament. Der Zelebrant gießt dreimal Wasser über den Kopf des Täuflings und sagt dabei die trinitarische Taufformel:

 

“Ich taufe dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.”

Der Täufling oder stellvertretend für ihn Eltern und Paten bekennen ihren Glauben und widersagen dem Bösen. Eine gültig gespendete Taufe ist einmalig; sie kann weder wiederholt noch widerrufen werden.

 

Formales

Um Ihr Kind zur Taufe anzumelden, wenden Sie sich bitte spätestens vier Wochen vor der Taufe an das Pfarrbüro. Falls sie nicht in unserer Pfarrei wohnen, benötigen wir das schriftliche Einverständnis des Ortspfarrers. Bei der Anmeldung werden neben den persönlichen Daten des Kindes und der Eltern auch die des Paten/der Paten erfasst. Vor der Taufe findet mit den Eltern ein Taufgespräch statt.

 

Taufzeiten und Tauforte

In unserer Pfarrei ist in der Regel am ersten Samstag im Monat Tauffeier. Die Taufe wird um 11.00 Uhr in unserer Stadtpfarrkirche gespendet. Außerhalb der vorgesehenen Taufsamstage ist eine Taufe auch in einem unserer Sonntagsgottesdienste möglich oder natürlich in der Osternachtsfeier.

 

Ansprechpartner und Tauftermine

Dr. Franz Troyer 
Pfarrgasse 4
Telefon: 04852/62160

Mail: franz.troyer@dibk.at

Mögliche Tauftermine

PDF Download – Tauftermine

Bürozeiten
  • Dienstag:
    9:00 – 11.00 Uhr und 14:30 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch & Donnerstag: 
    9:00 – 11:00 Uhr
  • Freitag:
    9:00 – 11:00 Uhr und 14:30 – 17:00 Uhr
Kontakt

Pfarrgasse 4, A-9900 Lienz Routenplaner

Telefon: +43 4852 62160

Email: stadtpfarre.lienz@gmx.at

Like Us on Facebook
Inhaltsverzeichnis
  • Startseite
  • Aktuelle Berichte und Blog
  • Wir über uns – Informationen und Daten
  • Lebensereignisse
  • Kirchen
  • Pfarrer
  • Bildergalerie
  • Kontakt – Email – Telefon
Service
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Externe Links
  • Pfarre Hl. Familie – Lienz
  • Pfarre St.Marien – Lienz
  • Caritas
  • Diözese Innsbruck
  • Bildungshaus Osttirol
  • Trauerhilfe
Copyright © 2019 Pfarre Lienz St. Andrä. All Rights Reserved.
Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer EinverstandenAblehnen Mehr Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.