Unser Blog der Pfarre
Hier finden Sie aktuelle Berichte und Blog Beiträge aus der Pfarre. Außerdem finden Sie Informationen über wichtige Ereignisse und Hochfeste aus dem laufenden Kirchenjahr! Die aktuelle Sonntagspredigt zum Nachlesen finden Sie unter Predigten. In der Bildergalerie werden regelmäßig aktuelle Bilder hinzugefügt.
2025
Jugendraum – Jugendgruppe „VidaLoca“
Unsere Jugendlichen haben sich selbst einen Jugendraum gestaltet, wo sie sich regelmäßig treffen können. Wir, als Pfarre St. Andrä-Lienz und die Initiative „Begegnungsraum Osttirol“ haben sie bei der Gestaltung und bei der Umsetzung und Aktivierung des neuen Raumes tatkräftig unterstützt. Ziel ist es, dass die Jugendlichen selbstständig für ihren Raum und für die Gemeinschaft Verantwortung übernehmen und das Jugendprojekt mit eigenen Ideen weiterentwickeln.
2025
Clemens Holzmeister und Egger-Lienz
Die Gemeinden Osttirols haben beschlossen, anlässlich der 100 Jahrfeier die Bauschäden am Bezirkskriegerdenkmal zu reparieren. Zur Feier wird an den Arkaden der Schriftzug „Dem Frieden dienen“ angebracht. Damit wird unterstrichen, dass das Bezirkskriegerdenkmal uns wachsam machen und unermüdlich daran erinnern will, dem Frieden zu dienen. Mögen die kommenden Generationen vom Krieg verschont bleiben!
2025
Rom 8. Mai 2025 – ein Geschenk des Himmels
Am Morgen des 8. Mai ahnte noch niemand von unserer Pilgergruppe aus Tirol unter der Leitung von Dekan Franz Troyer und Ferdinand Treml, was der Tag bringen wird. Für uns war klar: wir besuchen zuerst die große Kirche St. Paul vor den Mauern und durchschreiten dort die Hl. Pforte.
2025
Osterwitze 2025
Osterwitze 2025 – Dekan Franz Troyer – Ein Osttiroler in Rom: Ein Osttiroler fährt im Hl. Jahr nach Rom. Er freut sich auf die Stadt und auf den Papst. Aber er macht sich etwas sorgen, da er kein einziges Wort Italienisch kann.
2025
Trauerplatzl Lienz
Eine kostenlose Aktion im Jahr der Hoffnung 2025 – Oase der Stille auf der Bank unter dem Baum – stärkende Texte im Gartenhaus – Start am Palmsonntag. Komm einfach in den schönen Garten des Bildungshauses Osttirol. Die weiße Gartengittertür beim Eingang Bildungshaus steht offen.
Jeden Samstag 16-17 Uhr gibt es die Möglichkeit zu einem Gespräch (ohne Voranmeldung, komm einfach vorbei). Ein längeres Gespräch mit Rudi Rumpl ist bei Voranmeldung möglich (0664 1818297)