
Past Events
Januar 2025
26
Januar
Bibelsonntag
Einmal im Jahr wird der sogenannte Bibelsonntag - der Sonntag des Wortes Gottes - gefeiert. Zu diesem Festgottesdienst sind besonders alle Lektorinnen und Lektoren eingeladen, da sie die Worte der Bibel verkünden dürfen. Wir danken für das Geschenk der Bibel. Wir danken für ermutigende und ermahnende Worte aus der Bibel. Wir vertrauen, dass wir beim Hören des Wortes Gottes Gott selbst begegnen. Musikalische Mitgestaltung: Familienchor
Februar 2025
02
Februar
1. Messe mit den Erstkommunionkindern
Erstkommunionvorbereitung 2025 - "Willkommensgottesdienst" Auf dem Weg zur Erstkommunion feiern wir gemeinsam 5 Gottesdienste. Die Gottesdienste zum Thema Wort Gottes, Mahl und Segen werden von den Eltern, der Willkommensgottesdienst und das Fest der Erstkommunion von den Religionslehrerinnen vorbereitet. Danke den Religionslehrerinnen für die Unterstützung. Die Vorbereitung zur Erstkommunion bietet den Kindern und Eltern die Chance, stärker in den christlichen Glauben hineinzuwachsen und den Kontakt zu Jesus zu suchen und zu pflegen. Mit ihm und durch seine Hilfe geht vieles leichter.…
02
Februar
Blasiussegen am 1. und 2. Feber
Der Hl. Blasius ist einer der 14 Nothelfer Blasiussegen am 1. und 2. Feber 2025 Allgemeiner Segen am Ende der Hl. Messe und Einzelsegen anschließend an die Hl. Messe Samstag 1. Feber um 18 Uhr in der Pfarrkirche Lienz St. Andrä Sonntag 2. Feber um 8.45 Uhr in der Pfarrkirche Grafendorf/Gaimberg Sonntag 2. Feber um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche Oberlienz Sonntag 2. Feber um 10 Uhr in der Pfarrkirche Lienz St. Andrä Sonntag 2. Feber um 11 Uhr in…
06
Februar
CHORProjekt Probenstart
Hast du Freude am Singen? zsammkemmen - proben - ‘s fein haben Start: Donnerstag 6. Feber 2025 Proben: jeweils Donnerstag 19.30 Uhr Jugendheim St. Andrä Messgestaltung: Sa 15. März 2025 um 18.00 Uhr Pfarrkirche St. Andrä Bitte melde dich bei Johannes Lugger +43 680 2110701
10
Februar
Romfahrt 10. bis 14. Februar
Romfahrt unseres Seelsorgeraumes Lienz Nord - Mo 10. bis Fr 14. Feber 2025 Bald starten wir mit einer starken Gruppe unseres Seelsorgeraums Lienz Nord (48 Personen) zur Pilgerfahrt nach Rom. Wir werden dort u.a. die Heiligen Pforten der vier Papstkirchen (St. Peter, St. Paul, Lateran, Santa Maria Maggiore) durchschreiten und viel miteinander erleben. Wir werden in Rom mit dem eigenen Bus, mit öffentlichen Verkehrsmitteln und auch zu Fuß unterwegs sein. Unser Hotel liegt sehr zentral. So sind viele Plätze und…
19
Februar
Einladung zum Mitdenken und Mitplanen
Einladung zum Mitdenken und Mitplanen Mi 19. Feber 19 Uhr im Bildungshaus Osttirol Für das Heilige Jahr 2025 haben wir in unserem Seelsorgeraum Lienz Nord bereits folgendes geplant: Friedenswallfahrt zum Helenenkirchl Fr 30. Mai 19 Uhr 200 Hausbesuche in Oberlienz anlässlich 200 Jahre Pfarrkirche Oberlienz Finanzielle Unterstützung Caritas Baby Hospital Betlehem Hoffnungsort Friedhof Lienz – Bank oder Baum der Hoffnung Wie kann der Friedhof Lienz auch zu einem Ort des Trostes werden? Wo kann am Friedhof oder Pfarrplatz…
23
Februar
Radiomesse aus Gaimberg
SO, 23.02.2025, 10.00 Uhr HL. MESSE Pfarrkirche Grafendorf/Gaimberg Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst vom Kirchenchor Grafendorf/Gaimberg und einer Jugendschola unter der musikalischen Leitung von Gernot Kacetl. An der Harfe: Isabelle Hassler, an der Orgel: Katharina Kacetl. Kantorinnen: Lina Frank, Josefa Tscharnig Zelebrant: Dekan Franz Troyer Live-Übertragung in den ORF Regionalradios Wir laden herzlich ein, in der Kirche gemeinsam mitzufeiern!
März 2025
01
März
Messe mit Vorstellung der FirmkandidatInnen
Samstag, 1. März, 18.00 Uhr Gottesdienst mit Gestaltung durch die Firmkandidat:innen von St. Andrä Musikalische Gestaltung: Jugendchor Tristach
05
März
Familienfasttag 2025 – „SERCOLDES- Frauen vernetzen und stärken“
SERCOLDES- Frauen vernetzen und stärken Frauen und ihre Stimmen in Österreich, wie im globalen Süden zu stärken und so zu mehr Geschlechter- und Klimagerechtigkeit beizutragen, ist ein zentrales Anliegen der Katholischen Frauenbewegung Österreichs (KFB) und ihrer Aktion Familienfasttag. Im Fokus steht heuer das Projekt der kolumbianischen Organisation SERCOLDES, die sich seit über 50 Jahren für Frauenrechte und Klimagerechtigkeit im Südwesten Kolumbiens einsetzt. Dort leben viele Afro-Kolumbianer*innen und Indigene unter schwierigen Bedingungen, geprägt von Gewalt und Umweltzerstörung. Trotz reicher natürlicher Ressourcen…
05
März
FASTENSUPPE
Herzliche Einladung zum Fastensuppe essen oder auch zum Mitnehmen, am Aschermittwoch, 5. März, im neuen Pfarrsaal vom Bildungshaus Osttirol, von 10.00 bis 14.00 Uhr, sowie nach der Abendmesse!