Description

Predigt Wer hat die Macht? Erzengel Michael, Gabriel und Rafael

Lesung Offenbarung 12,7-12; Evangelium: Johannes 1,47-51

 

Wir alle kennen Gebete zu den Schutzengeln, die wir als Kinder gelernt haben und beim Schlafengehen gebetet haben, z.B.: „Schutzengel mein, lass mich dir empfohlen sein, in allen Nöten steh mir bei und halte mich von Sünden frei, bei Tag und Nacht ich bitte dich, beschütze und bewahre mich.“ Ich möchte mit euch heute ein Gebet beten und betrachten, dass alle der Erzengel namentlich erwähnt und bei Jesus das große Finale findet:

 

Michael, kämpfe für die Ehre Gottes,

Engel des Friedens, banne Krieg und Unheil,

schütze die Kirche, schütze die Erlösten vor allem Bösen.

 

Gabriel, künde Gottes Plan und Ratschluss,

Bote des Heiles, lehre uns zu glauben

und das Geheimnis, das du offenbarst, neu zu verkünden.

 

Rafael, heile Krankheit und Gebrechen,

lindre die Schmerzen, spende Trost und Hilfe,

führe uns Blinde aus der Erde Dunkel zum Paradiese.

 

Christus, du Freude aller heil´gen Engel,

Heiland der Menschen, König der Erlösten,

lass uns auf ewig mit den Engeln singen: Lob dem Dreieinen. Amen.

(nach: Christe, sanctorum decus angelorum, spätestens 10. Jahrhundert)

 

Michael – Macht und Ohnmacht Gottes

Michael, kämpfe für die Ehre Gottes,

Engel des Friedens, banne Krieg und Unheil,

schütze die Kirche, schütze die Erlösten vor allem Bösen.

 

Der hebräische Name Michael – mi-cha-el – bedeutet: Wer ist Gott? Wer ist wie Gott? Dieser Name stellt uns die Frage, wie wir uns Gott vorstellen und welchen Stellenwert er in unserem Leben hat.

Hier geht es um die Frage der Macht? Wer hat die Macht in unserer Welt und im Weltgeschehen? Ist es der US Präsident Donald Trump, ist es Putin, sind es komische Zusammenhänge, die sich nicht erklären lassen, ist es die derzeitige Dynamik des Misstrauens?

Wie mächtig ist Gott? Die Frage ist topaktuell: Warum beendet Gott den Gazakrieg nicht, warum nicht den Ukrainekrieg, warum lässt er zu, dass derzeit 123 Millionen Menschen auf der Flucht sind? Kann er nicht? Will er nicht? Oder noch einmal anders formuliert: Warum stirbt Jesus am Kreuz?

Eines ist klar: Gottes Macht hat eine andere Logik als wir. Er macht sich klein und kommt als hilflosen Kind, er stirbt am Kreuz und schlägt nicht zurück, er schenkt sich uns bei der Hl. Messe in einem kleinen Stück Brot.

Gabriel – Frohe Botschaft statt Drohbotschaft

Ich komme zum Erzengel Gabriel, der in der Bibel dem Zacharias verkündet, dass er und seine Frau Elisabeth Eltern werden und der auch zur Gottesmutter Maria kommt:

Gabriel, künde Gottes Plan und Ratschluss,

Bote des Heiles, lehre uns zu glauben

und das Geheimnis, das du offenbarst, neu zu verkünden.

Der Engel Gabriel kündet Gottes Plan, die Welt zu erlösen. Er ist der Engel der frohen Botschaft, auch wenn auffällt, dass sowohl Zacharias als auch Maria zunächst erschrecken, wie er zu ihnen kommt.

Auch hier zeigt sich die Methode Gottes. Gott setzt auf Frohe Botschaft und nicht Drohbotschaften, mit denen ich andere erpresse. Die Botschaft von Gott erzählt von der Liebe Gottes zu uns und der unendlichen Würde, die wir durch Gott bekommen.

Ich frage mich manchmal, was wir in der Kirche tun müssen, damit mehr Menschen den Glauben als Hilfe erfahren? Bekommen sie zu wenig Unterstützung? Fehlt die Leuchtkraft von uns Christinnen und Christen? Ist ihr Glaube zu wenig tief, ist er zu oberflächlich nach dem Motto: Ich will einen lieben Gott, der nett ist, meine Wünsche erfüllt, Gefahren und Schwierigkeiten fernhält, sich aber in mein Leben nicht einmischt.

 

Heilung an Leib und Seel – Raffael

Der Erzengel Raffael ist der Engel der Begleitung und Heilung:

Rafael, heile Krankheit und Gebrechen,

lindre die Schmerzen, spende Trost und Hilfe,

führe uns Blinde aus der Erde Dunkel zum Paradiese.

Körperliche und seelische Verletzungen prägen unser Leben. Leider fügen sich viele Menschen gegenseitig Verletzungen zu.

Der Engel Rafael zeigt: Heilung ist möglich, aber oft ein langer Weg. Er ist so lang wie den Weg, auf dem der Engel Rafael den jungen Tobias begleitet hat.

Ich frage mich oft, wie uns die heilende Dimension unseres christlichen Glaubens öfter und besser unterstützen kann: bei der Versöhnung, beim Tragen von Lasten.

Gott schickt Menschen, die heilen. Hier müssen wir dranbleiben.

 

Christus als Zentrum

Das Gebet richtet zuletzt den Blick auf Jesus und Gott.

Christus, du Freude aller heil´gen Engel,

Heiland der Menschen, König der Erlösten,

lass uns auf ewig mit den Engeln singen: Lob dem Dreieinen. Amen.

 

Das Gebet findet sein Ziel in Jesus. Im heutigen Evangelium haben wir gehört, dass sich über und durch Jesus der Himmel öffnet und die Engel Gottes auf und nieder steigen. Jesus hat die Tür geöffnet, dass sich Himmel und Erde begegnet. Er macht den unendlich großen Gott angreifbar und begreifbar.

Details
  • Date: 29. September 2025
  • Preacher:
  • Passage: Johannes 1,47-51