Fastenhirtenbrief 2020

Versöhnung schafft neue Lebensqualität

„Ein versöhnter Mensch lebt gelassener und fröhlicher, weil er seine eigenen Grenzen und Schwächen kennt und von Gottes Barmherzigkeit selbst überrascht wurde. Aus dem verdammten Teufelskreis des Beschuldigens und Verurteilens ist er durch den Mut zur Wahrheit entkommen. Vergebung ist kein billiges „Schwamm-Drüber“. Vergebung schenkt jedoch einen inneren Frieden, der uns zur „Abrüstung“ drängt und die Waffenkammer der uralten Vorwürfe ausräumen lässt.

Das Ostergrab von St. Andrä

Ein besonderes Kunstwerk, das Ostergrab von Maler Zoller, schmückte wie jedes Jahr vom Palmsonntag bis zum Weißen Sonntag unsere Kirche und machte Kindern und Erwachsenen Freude beim Bestaunen und Betrachten des österlichen Geschehens.

Osterwitze 2019

„Risus Paschalis“ – Österliches Lachen
Im Mittelalter war der Priester aufgefordert,
beim Ostergottesdienst die Leute zum Lachen zu bringen.
Die Osterbotschaft will und darf uns froh machen.
Der Osterwitz unserer Pfarrers Franz Troyer ist
ein kleiner Versuch, ein österliches Lächeln in der Kirche zu fördern.

Newsletter Anmeldung