Fahrt der Neugefirmten nach Assisi und Rom 25. – 29. August 2025

Eine ereignisreiche Woche in Assisi und Rom liegt hinter uns. Am Montag zeitig in der Früh startete unsere vierzigköpfige Gruppe bestehend aus Neugefirmten, Eltern, Paten/innen und dem bewährten Betreuerteam Dekan Franz Troyer, Pastoralassistent Georg Webhofer und Agata Zamojska in Richtung Assisi.

Viel Schönes haben wir erlebt!  Der erste Programmpunkt war ein Spaziergang hinauf zur Burg La Rocca. Von dort aus verschafften wir uns einen Überblick über Assisi und das nächtlich beleuchtete Umland. In vielen Schritten (insgesamt 70.245) näherten wir uns in den folgenden Tagen dem Leben der in Assisi fest verankerten Heiligen Klara und Franziskus, sowie dem neu in den „Heiligenstand“ erhobenen Jugendlichen Carlo Acutis. Wir betrachteten und bewunderten Bauwerke und Malereien, hörten allerlei interessante Geschichten aus dem Leben der drei Heiligen und tauchten ein in das wunderschöne Städtchen Assisi.

Am Donnerstag folgten wir den Spuren des Hl. Franziskus, indem wir hinauf zur Einsiedelei „Eremo delle Carceri“ wanderten. Abseits der Stadt konnten wir etwas von der Ruhe und Atmosphäre dieses Ortes in uns aufnehmen, die für das Wirken des Hl. Franziskus wesentlich war. Mit einem Picknick auf dem Platz vor dem Dom San Rufino stärkten wir uns für den freien Nachmittag, an dem wohl einige von uns Ausschau nach geeigneten „Mitbringseln“ hielten. Als Abschluss des offiziellen Programms feierten wir am frühen Abend gemeinsam Hl. Messe in der heimeligen Atmosphäre einer kleinen romanischen Kirche, die ein wenig an eine (franziskanische) Erdhöhle erinnerte. Mit Ballspiel, Tanz und Diskussionen😉 ging dieser letzte Tag in Assisi für viele spätestmöglich zu Ende.

Rom: Am Mittwoch hieß es früh aufstehen, stand doch ein Tagesausflug nach Rom inklusive Papstaudienz auf dem Programm. Die große Kunst des Wartenkönnens wurde an diesem Vormittag bei so mancher und manchem aufgrund der großen Menschenmasse auf die Probe gestellt. Schlussendlich gelang die Begegnung mit unserem neuen Papst Leo XIV. im Petersdom. Am Nachmittag durchstreiften wir Rom und bekamen einen ersten Eindruck von den Sehenswürdigkeiten – wie Piazza Navona, Trevibrunnen, Pantheon und Kolosseum. Auch eine Eisverkostung haben wir im dichten Programm noch untergebracht. Diese und die zahlreichen Brunnen, bei denen wir unsere Wasserflaschen auffüllen konnten, sowie die uns umkreisenden Wasserverkäufer brachten die nötige Abkühlung an diesem heißen Tag. Voller Eindrücke brachte uns der Bus wieder nach Assisi zurück, wo wir den Tag beim Pizzaessen ausklingen ließen.

Mithilfe vieler Fotos https://www.pfarre-st-andrae.at/gallerie/26661/werden unsere Erinnerungen und die daraus entstandenen Erkenntnisse hoffentlich möglichst lange frisch bleiben und uns auf unserem weiteren Weg begleiten. Danke den Organisatoren dieser tollen Reise!

Hier die Gedanken, was unsere Jugendlichen an den Heiligen Franziskus, Klara und Carlo Acutis beeindruckt:

Heiliger Franziskus

  • Mir gefällt, dass er sich sehr um die Natur sorgt und schon so früh begreift, wie wichtig es ist sie zu schützen.
  • Mir gefällt die Liebe zur Natur das Wesen Gottes in der Schöpfung zu erkennen und das Bewusstsein zu besitzen gewahr zu sein, wenn der Herrgott durch die Natur zum Mensch spricht.
  • Am Franziskus gefällt mir, dass er so vielen Leuten geholfen hat.
  • Mir gefällt am heiligen Franziskus, dass er sich viel für den Frieden zwischen Menschen und Tieren eingesetzt hat.
  • Am heiligen Franziskus gefällt mir sehr, dass er sich für Gott so eingesetzt hat.
  • Am heiligen Franziskus gefällt mir, dass er sich für die Armen einsetzte.
  • Am heiligen Franziskus gefällt mir, dass er die Tiere und die Natur so liebte und sich den armen Menschen zugewandt hat.
  • Der heilige Franziskus hat den Menschen von Frieden und Freude erzählt.
  • Am heiligen Franziskus gefällt mir, dass er so rebellisch und tierlieb ist. Auch hatte er den Mut, mit fast nichts vor den Papst zu treten, um seinen Orden zu bekennen.
  • Mir gefällt am heiligen Franziskus, dass er trotz aller Hindernisse seinen eigenen Weg gefunden hat.
  • Am heiligen Franziskus gefällt mir, dass er das gemacht hat was ihm Freude bereitet hat.
  • Am heiligen Franziskus gefiel mir am besten, dass er das reiche Leben ablehnte und sich für die Armen einsetzte, da das heute nicht mehr jeder machen würde.
  • Mir gefällt am heiligen Franziskus, dass er die Natur und die Tiere sehr mochte.
  • Am heiligen Franziskus gefällt mir, dass er sehr bescheiden gelebt hat, die Tiere und die ganze Schöpfung geliebt hat. Er zeigte, dass man auch mit wenig glücklich sein konnte.
  • Am heiligen Franziskus hat mir am besten gefallen, dass er mit den Tieren gesprochen hat und die Einsiedelei, da ich mir diese viel einfacher und ärmlicher vorgestellt habe.
  • Am heiligen Franziskus gefällt mir, dass er sich gegen seinen Vater entschieden hat und für die Armen und Kranken da war.
  • Ich mag, dass Franziskus so freundlich zu allen Menschen und Tieren war und zeigt, dass man glücklich sein kann ohne viel zu besitzen.
  • Am heiligen Franziskus gefällt mir, dass er die Tiere und die Natur liebte.
  • Am heiligen Franziskus gefällt mir, dass er sich trotz den damaligen Verhältnissen dazu entschieden hat, Widerstand zu leisten und sich gegen seinen Vater gestellt hat um seinen Weg mit Gott zu gehen.
  • Am heiligen Franziskus gefällt mir, dass er, obwohl sein Papa wohlhabend war, sehr bodenständig geblieben ist.
  • Am heiligen Franziskus gefällt mir am meisten, dass er mit Tieren reden konnte.
  • Am heiligen Franziskus gefällt mir, dass er sich dazu entschieden hat, von den Reichen zu den Armen zu wechseln.
  • Am heiligen Franziskus gefällt mir die Vorstellung, dass er mit den Tieren sprechen konnte, das wäre cool, wenn ich es auch könnte. Und dass er so viele junge Leute nur mit seinen Worten und Taten zum Glauben ermutigen konnte.

 

Heilige Clara

  • An der heiligen Clara gefällt mir, dass sie sich trotz der damaligen Umstände den Franziskanern anschließen wollte.
  • Mir gefällt ihr Mut, von all dem Bekannten auszusteigen und ihren eigenen Weg zu gehen. Egal was auch kommt, sie vertraut Gott und folgt seinem und ihrem Willen.
  • An der heiligen Clara gefällt mir, dass sie durch den Glauben solche Stärke entwickelt hat und eine Ausstrahlung besessen hat, welche zum Schutzschild wurde, da die göttliche Energie durch den Menschen fließt und wirkt
  • An der Clara gefällt mir, dass sie so schneidig war.
  • An der heiligen Clara mag ich sehr, dass sie sich durchsetzen konnte.
  • An der heiligen Clara gefällt mir, dass sie sich gegen ihre Familie wehrte, um den Armen zu helfen.
  • An der heiligen Clara gefällt mir, dass sie sich dem Hl. Franziskus angeschlossen hat, so bescheiden leben wollte – obwohl sie eine Frau war.
  • Die heilige Clara sagte, dass man auch ohne Reichtum ein glückliches Leben führen kann, wenn man Gott vertraut.
  • An der heiligen Clara gefällt mir, dass sie sich in einer der schlimmsten Zeiten für Frauen gegen ihre Eltern und den Rest der Welt durchgesetzt hat.
  • An der heiligen Clara gefällt mir, dass sie eine starke Frau war, die sich nicht bremsen ließ.
  • Mir gefällt an der heiligen Clara, dass sie gehandelt hat.
  • An der heiligen Clara gefiel mir am besten, dass sie sich bei ihren Eltern durchsetzte und sich ebenfalls für andere einsetzte. Ich fand das sehr beeindruckend, da sie eine Frau war und das damals nicht leicht war.
  • Mir gefällt an der heiligen Clara, dass sie ihr Leben Gott gegeben hat und immer auf ihn vertraut hat.
  • An der heiligen Clara gefällt mir, dass sie mutig ihren eigenen Weg gegangen ist und ganz auf Gott vertraut hat.
  • Die heilige Clara war zur damaligen Zeit eine beeindruckende Frau, die gezeigt hat, wie stark Frauen sind.
  • An der heiligen Clara gefällt mir, dass sie sich trotz ihres Reichtums dazu entschieden hat, wie die Armen zu leben und sie zu unterstützen.
  • An der heiligen Clara gefällt mir, dass sie sich, obwohl sie eine Frau war, dafür entschieden hat, so wie Franziskus zu leben und zu handeln und sich von niemandem hat abbringen lassen.
  • Clara war mutig und hat gezeigt, dass man auch als Frau stark im Glauben sein kann.
  • An der heiligen Clara gefällt mir, dass sie fröhlich und mutig an Jesus geglaubt hat.
  • An der heiligen Clara gefällt mir ihre sture Persönlichkeit.
  • An der heiligen Clara gefällt es mir, dass sie sich als Frau durchgesetzt hat und so wie Franziskus sein wollte.
  • An der heiligen Clara gefällt mir, dass sie sich dem heiligen Franziskus angeschlossen hat und so leben wollte wie er.
  • An der heiligen Clara gefällt mir, dass sie so mutig war, an sich glaubte, ihr Selbstvertrauen und ihre Sturheit.

 

Heiliger Carlo Acutis

  • Am Hl. Carlo Acutis gefällt mir, dass er sich für andere, unbeliebtere und schwächere Kinder engagiert hat.
  • Carlo gibt mir ein Beispiel, wie man in einem kurzen Leben in Anbetracht des nahenden Todes Halt und Kraft im Glauben findet und nicht die Tragödie in der Krankheit sieht, sondern die Möglichkeit, dadurch das Bewusstsein zu heben.
  • Am Carlo gefällt mir, dass er so früh zu Gott gefunden hat.
  • An Carlo Acutis gefällt mir, dass er sich trotz seiner Krankheit für Harmonie in seiner Klasse eingesetzt hat.
  • Mir gefällt an Carlo Acutis sehr, dass er sich in so jungem Alter für Gott eingesetzt hat.
  • An Carlo Acutis gefällt mir, dass er nicht Videospiele spielte, sondern betete.
  • An Carlo Acutis gefällt mir, dass er mit „nur“ 15 Jahren so viel Gutes getan hat, dass er heiliggesprochen wird.
  • Carlo Acutis hatte ein ganz normales Leben, aber er war sehr freundlich, hilfsbereit und gläubig.
  • An Carlo Acutis gefällt mir, dass er seinen Willen schon als Jugendlicher durchgesetzt hat und das getan hat, was er für richtig fand.
  • Am Hl. Carlo Acutis gefällt mir, dass er ein moderner Heiliger ist.
  • Mir gefällt an Carlo Acutis, dass er jung war, mit dem Computer Gutes getan hat und zeigt, dass auch junge Leute heilig werden können.
  • An Carlo Acutis gefällt mir, dass er als Jugendlicher den Glauben mit dem Internet weitergegeben hat. Er ist ein Vorbild für junge Menschen.
  • Am Hl. Carlo Acutis gefällt mir, dass er das gemacht hat, was ihm gefallen hat.
  • An Carlo Acutis gefiel mir am besten, dass er schon mit fünfzehn Jahren so viel bewirkte und sich auch in seiner Schule und außerhalb nicht nur mit den „beliebten Kindern abgab, sondern auch mit denen, die andere vielleicht nicht so gerne mochten. Er mochte die hl. Messe, denn er hat verstanden, worum es geht und ließ sich nicht von anderen beeinflussen. Er hatte Vertrauen in Gott.
  • Carlo Acutis ist ein interessanter Jugendlicher, der der Meinung war, dass man mit dem Glauben vieles bewirken kann.
  • Am heiligen Carlo gefällt mir, dass er versucht hat, ähnlich einem Influencer, Menschen von Gott zu überzeugen. Weniger gefällt mir, dass sein Leichnam öffentlich zur Schau gestellt wird, ein Foto wäre auch eine Möglichkeit gewesen.
  • Ich finde es toll, dass Carlo Acutis das Internet für Gott genutzt hat.
  • An Carlo Acutis gefällt mir, dass er Computer mochte und den Glauben im Internet gezeigt hat.
  • An Carlo Acutis gefällt mir, dass er seinen eigenen Weg mit Gott gefunden hat und stolz auf seinen Glauben war und versucht hat, alle Menschen von Gott zu begeistern, auch wenn er meiner Meinung nach zu früh von uns gegangen ist. Aber Gott hatte einen anderen Plan für ihn.
  • An Carlo Acutis gefällt mir, dass er schon in jungen Jahren zu Gott gefunden hat.
  • An Carlo Acutis gefällt mir, dass er, obwohl er gemobbt hätte werden können, sich für seine Religion eingesetzt hat.
  • An Carlo Acutis gefällt mir, dass er in so jungen Jahren viel erreicht hat.
  • An Carlo Acutis gefällt mir, dass er die Kirche den jungen Menschen nähergebracht hat, dass es möglich ist, auch als junger Mensch heiliggesprochen zu werden. Weniger gefällt mir die zur Schaustellung seines Leichnams.

Newsletter Anmeldung