Richard Agerer aus Prutz ist ab 1. September Diakon im Seelsorgeraum Lienz Nord
Richard Agerer wuchs in Prutz als jüngstes von sechs Kindern auf und begann nach der Matura in Innsbruck, das Studium der Rechtswissenschaften. Fast wäre Richard Agerer in der Politik gelandet. „Doch ich erkannte bald, dass die Politik nicht unbedingt mein Lebensziel war.“
Später ging er nach Deutschland absolvierte dort ein Studium für Kommunikation mit Schwerpunkt Public Relations und arbeitete danach über 20 Jahre in München und Berlin als Pressesprecher, Kommunikationsberater und Manager für politische Kommunikation in Energiekonzernen.
Erst vor sieben Jahren, entschloss sich dann der mittlerweile 57-jährige, Mönch zu werden und trat in das Stift Stams ein. Im Kloster war Agerer als Pater Lukas in verschiedenen Aufgaben tätig u.a. als Gastpater, Geistlicher Begleiter und entwickelte den Tiroler Pilgerweg der Spiritualität, auf dem man von Kloster zu Kloster von Innsbruck nach Meran pilgern kann. In dieser Zeit verstärkte sich dann auch der Wunsch, Priester zu werden.
Im Herbst 2021 begann Richard Agerer sein Studium der Philosophie und Theologie sowie die praktische Priesterausbildung am Studienhaus St. Lambert bei Bonn, das er Ende Juli dieses Jahres erfolgreich abgeschlossen hat. Im Frühjahr 2025 entschloss sich Richard Agerer den Zisterzienserorden zu verlassen und in der Diözese Innsbruck seinen Weg als Seelsorger weiter zu gehen.
„Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe im Seelsorgeraum Lienz Nord, die Zusammenarbeit mit dem gesamten Team unter der Leitung von Dekan Dr. Franz Troyer und natürlich auf all die Begegnungen mit denen, die mir jetzt mit auf den Weg gegeben werden!“
Was macht Richard Agerer in der Freizeit gerne? „Ich liebe die Berge, wandere im Sommer sehr gerne und fahre im Winter Ski. Einen guten Espresso schätze ich auch und zur Entspannung höre ich gerne klassische Musik. Außerdem bin ich seit zwei Jahren Autor geistlicher Texte und schreibe u. a. für den Tiroler Sonntag.“