Caritas Baby Hospital Bethlehem – Danke für die Spende anlässlich meines 60. Geburtstages

Mit Freude und Dankbarkeit kann ich auf 60 gute Jahre blicken. Ich bin dankbar für die vielen Menschen, die mich begleitet haben, und die vielen Chancen und Aufgaben, die ich bekommen habe. Es freut mich, anlässlich meines Geburtstages das Caritas Baby Hospital in Bethlehem unterstützen zu können. Bei meinen Fahrten ins Heilige Land war ich meistens dort auf Besuch und immer begeistert von der professionellen Arbeit.

Fahrt der Neugefirmten nach Assisi und Rom 25. – 29. August 2025

Eine ereignisreiche Woche in Assisi und Rom liegt hinter uns. Am Montag zeitig in der Früh startete unsere vierzigköpfige Gruppe bestehend aus Neugefirmten, Eltern, Paten/innen und dem bewährten Betreuerteam Dekan Franz Troyer, Pastoralassistent Georg Webhofer und Agata Zamojska in Richtung Assisi.

„Dem Frieden dienen“ – 100 Jahre Bezirkskriegerdenkmal Lienz

Das Bezirkskriegerdenkmal Lienz gehört zu den großen Kulturstellen Osttirols. Die 50 damaligen Gemeinden Osttirols und die 6 Gemeinden aus dem heute benachbarten Südtirol gedenken hier der Toten des 1. und 2. Weltkrieges. Der 100. Geburtstag gab Grund zum Danken und Nachdenken.

Richard Agerer aus Prutz ist ab 1. September Diakon im Seelsorgeraum Lienz Nord

Vorstellung und Lebensweg:
Richard Agerer wuchs in Prutz (Oberes Gericht) als jüngstes von sechs Kindern auf und begann nach der Matura in Innsbruck, das Studium der Rechtswissenschaften. Fast wäre Richard Agerer in der Politik gelandet. Durch einen Redewettbewerb kam er mit der damaligen Jungen ÖVP in Verbindung und wurde schon bald Bezirks- und später Landesobmann. „Doch ich erkannte bald, dass die Politik nicht unbedingt mein Lebensziel war“, so Richard Agerer.

Dank an Markus Tegischer

Dankworte von Sepp Aßmayr beim Festgottesdienst am Pfingstsonntag 2025
Lieber Markus!
Heute ist es mir geschenkt, der festlich versammelten Pfarrgemeinde, die du ja so gut kennst, zu erzählen und hervorzuheben, in welcher Weise du dich über rund dreieinhalb Jahrzehnte hinweg in das Geschehen hier in St. Andrä eingebracht hast.

Jugendraum – Jugendgruppe „VidaLoca“

Unsere Jugendlichen haben sich selbst einen Jugendraum gestaltet, wo sie sich regelmäßig treffen können. Wir, als Pfarre St. Andrä-Lienz und die Initiative „Begegnungsraum Osttirol“ haben sie bei der Gestaltung und bei der Umsetzung und Aktivierung des neuen Raumes tatkräftig unterstützt. Ziel ist es, dass die Jugendlichen selbstständig für ihren Raum und für die Gemeinschaft Verantwortung übernehmen und das Jugendprojekt mit eigenen Ideen weiterentwickeln.

Clemens Holzmeister und Egger-Lienz

Die Gemeinden Osttirols haben beschlossen, anlässlich der 100 Jahrfeier die Bauschäden am Bezirkskriegerdenkmal zu reparieren. Zur Feier wird an den Arkaden der Schriftzug „Dem Frieden dienen“ angebracht. Damit wird unterstrichen, dass das Bezirkskriegerdenkmal uns wachsam machen und unermüdlich daran erinnern will, dem Frieden zu dienen. Mögen die kommenden Generationen vom Krieg verschont bleiben!

Rom 8. Mai 2025 – ein Geschenk des Himmels

Am Morgen des 8. Mai ahnte noch niemand von unserer Pilgergruppe aus Tirol unter der Leitung von Dekan Franz Troyer und Ferdinand Treml, was der Tag bringen wird. Für uns war klar: wir besuchen zuerst die große Kirche St. Paul vor den Mauern und durchschreiten dort die Hl. Pforte.

Osterwitze 2025

Osterwitze 2025 – Dekan Franz Troyer – Ein Osttiroler in Rom: Ein Osttiroler fährt im Hl. Jahr nach Rom. Er freut sich auf die Stadt und auf den Papst. Aber er macht sich etwas sorgen, da er kein einziges Wort Italienisch kann.

Trauerplatzl Lienz

Eine kostenlose Aktion im Jahr der Hoffnung 2025 – Oase der Stille auf der Bank unter dem Baum – stärkende Texte im Gartenhaus – Start am Palmsonntag. Komm einfach in den schönen Garten des Bildungshauses Osttirol. Die weiße Gartengittertür beim Eingang Bildungshaus steht offen.
Jeden Samstag 16-17 Uhr gibt es die Möglichkeit zu einem Gespräch (ohne Voranmeldung, komm einfach vorbei). Ein längeres Gespräch mit Rudi Rumpl ist bei Voranmeldung möglich (0664 1818297)

Newsletter Anmeldung