2021
Bildungshaus Osttirol überlegt Übersiedlung in das Pfarrhaus St. Andrä
Diözese Innsbruck, Pfarre St. Andrä und Bildungshaus Osttirol planen neues Bildungs- und Begegnungszentrum. Das Pfarrhaus St. Andrä bildet mit der Pfarrkirche, dem städtischen Friedhof Lienz, dem Kirchplatz und dem Kirchenwirt eine harmonische Einheit. Durch die Übersiedlung des Bildungshauses Osttirol ins Pfarrhaus könnte dieses Areal eine noch größere Bedeutung als Ort der Begegnung und Vernetzung erlangen.
2021
Neue Regeln für Gottesdienste im Blick auf die Coronakrankheit
Gott sei Dank können wir wieder etwas leichter miteinander Gottesdienst feiern. Bei Schönwetter feiern wir im Freien am Kirchplatz.
2021
Diözese Innsbruck ehrte OsttirolerInnen
Bischof Hermann Glettler überreichte in Lienz 16 Ehrenzeichen der Diözese Innsbruck in Silber und Gold! Im Anschluss an einen Festgottesdienst in der Pfarrkirche Hl. Familie in Lienz überreichte Bischof Hermann Glettler am Samstagnachmittag an 16 verdiente und engagierte OsttirolerInnen die Ehrenzeichen der Diözese Innsbruck. Zu Gottesdienst und Ehrung waren auch die beiden Dekane Franz Troyer (Lienz) und Ferdinand Pittl (Matrei in Osttirol) sowie weitere Priester gekommen.
2021
Caritas Haussammlung 2021 1. bis 31. Mai
Die Haussammlung wird heuer unter Berücksichtigung der besonderen Umstände der Corona-Pandemie auf zwei Arten durchgeführt:
♦ HaussammlerInnen verteilen die vorbereiteten Briefe der Caritas an die einzelnen Haushalte.
2021
Osterwitze 2021
“Risus Paschalis” – Österliches Lachen
Im Mittelalter war der Priester aufgefordert, beim Ostergottesdienst die Leute zum Lachen zu bringen. Die Osterbotschaft will und darf uns froh machen. Der Osterwitz unserer Pfarrers Franz Troyer ist ein kleiner Versuch, ein österliches Lächeln in der Kirche zu fördern.
2021
Das Ostergrab von St. Andrä
Vom Palmsonntag bis zum Weißen Sonntag ziert eines der ältesten und künstlerisch wertvollsten Ostergräber im Alpenraum den Marienaltar in der Lienzer Stadtpfarrkirche St. Andrä. Erschaffen vor fast 270 Jahren vom Tiroler Maler Anton Zoller wird das barocke Figurentheater Jahr für Jahr vom Krippenverein Lienz und Kolpingverein Lienz in Szene gesetzt.
2021
Aktion Familienfasttag 2021
Gemeinsam für eine Zukunft aus eigener Hand!
Jährlich werden rund 70 Partnerorganisationen weltweit von der Katholischen Frauenbewegung mit den Spendengeldern der Aktion Familienfasttag unterstützt. Im heurigen Aktionsjahr blicken wir nach Guatemala, zu den Frauen von AMOIXQUIC („Amoischkik“). Sie stärken Frauen den Rücken, helfen ihnen, eigene Lebensgrundlagen zu schaffen, ihre Rechte wahrzunehmen und gegen Gewalt aufzutreten.
Die Sammlungen für die Aktion Familienfasttag in den Gottesdiensten und bei den Suppenessen sind das Rückgrat unserer entwicklungspolitischen Arbeit.
2020
2021 unter Gutem Stern
In diesen schwierigen Coronazeiten bringen wir den Segen und Hoffnung für das Jahr 2021.
Unser Sternsingersegen bringe euch Gesundheit und Freude im neuen Jahr.
Corona hat die Not vieler Menschen verschlimmert. Hilf uns bitte, ihnen zu helfen.
Sei unser vierter König, unsere vierte Königin und spende Hilfe.
2020
Offene Pfarrkirchen
Unser Kirchengebäude strahlt Ruhe aus.
Unser Kirchengebäude hat viele stürmische Zeiten erlebt.
Unser Kirchengebäude öffnet Raum fürs Beten allein.
Unser Kirchengebäude versammelt Menschen.
Unser Kirchengebäude erinnert ans Wesentliche.
Unser Kirchengebäude schützt uns vor unserer Unruhe.
Warum nicht bei einem Spaziergang einige Minuten in der Kirche verweilen?
Warum nicht ab und zu gezielt für einige Minuten die Kirche nützen?
Ich genieße die Stille.
Ich zünde ein Kerzl an
und bete ganz besonders für jemanden.
Ich bete auswendig vertraute Gebete
oder bete ein Gebet aus dem Gotteslob.
Ich komme am Sonntag in die Kirche
(auch wenn derzeit keine öffentlichen Gottesdienste stattfinden)
Herzliche Einladung,
diesen besonderen Ort der Ruhe und des Gebetes zu nützen!
2020
Erntedankfest 2020
Auch dieses Jahr konnten wir das Erntedankfest festlich gestalten.
Das Wetter hat mitgespielt, somit war es möglich, dass die „Stadtmusikkapelle Lienz“ den Gottesdienst musikalisch umrahmen konnte.
Die Jungbauernschaft Patriasdorf brachte Gaben und die geschmückte Erntedankkrone vor den Altar.
Der Meditationstext der Jugendlichen lädt ein, täglich dankbar und aufmerksam zu sein.