MINILAGER 2023

Wir, Ministranten von St. Andrä, waren eine Woche lang gemeinsam auf der Compedal Hütte in Assling.
Wir haben sehr viel erlebt und auch einige Bewerbe für unsere Lagerolympiade veranstaltet. Der letzte Bewerb fand am Donnerstag am Abend beim Lagerfeuer statt: der „SONG-CONTEST“! Jedes Team durfte über die vergangene Woche erzählen und verpackte diese Erlebnisse in ein Lied, ein Gedicht oder sogar in einen Rap.
Alles war erlaubt!
Und einen dieser verschiedenen Kreationen haben wir festgehalten, damit jeder einen Einblick in diese tolle Zeit hat.

Voranmeldung Minilager 2023

Minilager von Montag, 17. Juli 2023 bis Freitag, 21. Juli 2023 auf der Compedalhütte in Assling ! Abenteuer, Spannung, Spiel und viel Spaß! Jetzt anmelden!

Bischof Glettler setzte Grundstein für Bildung in Osttirol

BU: Auf Einladung des Lienzer Dekans Franz Troyer (r.) setzte Bischof Hermann Glettler (l.) einen symbolischen Grundstein für das neue Bildungshaus Osttirol. Architekt Paul Senfter führte die Maurerkelle.             © Blassnig

Pfarrbrief Weihnachten 2022 – Jetzt Online

Wir freuen uns den neuen Pfarrbrief für Weihnachten 2022 vorzustellen. Der neue Pfarrbrief wurde letzte Woche an alle Haushalte verteilt. Gerne können Sie den Pfarrbrief auch hier online herunterladen und
ausdrucken oder online Blättern.

60 Jahr Feier und Patrozinium St. Michaelskirchls am Zettersfeld

Zur Geschichte des St. Michaelskirchls am Zettersfeld! Am 26. und 27. September 1958 war die feierliche Eröffnung und Segnung der Zettersfeld-Seil­bahn im Beisein von Bundeskanzler Ing. Raab. Den Startschuss für das St. Michaelskirchl gab es bei der eigenen Segnung der Bergstation der Zet­tersfeldseilbahn am 29. November 1958. Ortspfarrer Cons. Leonhard Wiedemayr vernahm damals mit Freude die Absicht, dass am Zet­tersfeld auch eine Kapelle errichtet werden solle und sagte seine volle Unterstützung zu.

Assisi und Rom 2022 – wir haben den Papst und unseren Bischof getroffen

Der Hl. Franziskus fasziniert auch nach 800 Jahren. Das erlebten jene Jugendlichen des Seelsorgeraums Lienz Nord, die heuer gefirmt wurden. Gemeinsam mit Pfarrer Franz Troyer und einige Erwachsenen starteten wir am Montag 29. August 2022 in den Morgenstunden, um am Nachmittag in Assisi anzukommen. Da unser Hotel „La Rocca“ am Fuß der Burg liegt, führte die erste kleine Spazierrunde hinauf zur Rocca. Der Blick auf die mittelalterliche Stadt und die Umgebung war herrlich. Nach dem Abendessen ging es auf den Platz vor der Klarakirche, um dort bis spät in die Nacht hinein gemeinsam Fußball und Volleyball zu spielen. Faszinierend, dass sofort andere Jugendliche mitspielten. Die Sprachgrenzen sind bekanntlich beim Sport kein Hindernis.

Bitte um Spenden für Neugestaltung Pfarrhaus St. Andrä und Bildungshaus Osttirol

Wir bitten Sie, unser wichtiges Projekt großzügig zu unterstützen und zu spenden.

Pfingstprediger 2022: P. Georg Fischer SJ

Beim heurigen Pfingstgebet war P. Georg Fischer unser Prediger. Er ist Jesuit und Professor für Altes Testament in Innsbruck. P. Georg Fischer brachte uns vier Lesungen aus dem Alten Testament nahe, die von Gottes Geist erzählen und von dessen Kraft:

1. Mai 2022 – Regenbeständige Christen und Christinnen in Maria Lavant

Die heurige Dekanatswallfahrt nach Lavant hat gezeigt, dass ChristInnen regenbeständig sind und sich nicht von jeder Störung abhalten lassen. Aus den Dörfern unseres Dekanates Lienz pilgerten Menschen zu Fuß nach Lavant, um dort gemeinsam mit Bischof Hermann Glettler, Dekan Franz Troyer und den Pfarrern unseres Dekanates Lienz zu feiern. Einige FirmkandidatInnen aus unserem Seelsorgeraum kamen mit dem Rad.​

Pfarrgemeinderatswahl in St. Andrä

Bei der Hl. Messe am Sonntag, 20. März wurden die Pfarrgemeinderäte namentlich aufgerufen und mit Applaus in ihrer Aufgabe bestätigt.
Danke, dass folgende Personen (siehe Foto) im Pfarrgemeinderat 2022 – 2027 mitarbeiten:

Newsletter Anmeldung