Erste Reisegruppe im Hl. Land seit 2 Jahren

Dekan Franz Troyer begleitete vom 12. bis 19. Feber 2022 eine Pilgergruppe ins Hl. Land. Unter den 32 TeilnehmerInnen waren auch 11 Personen aus Osttirol. Vor der Reise war die Anspannung spürbar, ob in der derzeitigen Situation alles klappt. Umso größer die Freude vor Ort.

Tiroler Bibelkurs ONLINE vom 21. Jänner

Hier finden Sie den ONLINE Live Zugang zum Tiroler Bibelkurs „Bundesschluss Gottes mit den Menschen“ und das Thesenblatt als PDF Download.

Der Nikolaus war da

Am Vorabend zum Fest des Heiligen Nikolaus, am 5. Dezember 2021, durften wir zu einer kleinen Nikolausfeier am Kirchplatz von St. Andrä einladen.

Das Schiedläuten zu Allerheiligen in St. Andrä

Das große, feierliche Schiedläuten ist nur einmal im Jahr (zu Allerheilgen): Um Punkt zwölf Uhr mittags macht die große Christkönigsglocke 3 x 25 Schläge. Es folgt ein Plenum bis zehn Minuten nach zwölf. Dann läutet die kleine Michaels- oder Sterbeglocke für zwei Minuten allein. Es folgt die nächstgrößere Schutzengelglocke, dann jeweils die Anna-, Josefs-, Marien- und die Andreasglocke allein, bis hin zu einem zweiminütigen Solo der mächtigen Christkönigsglocke. Bis die halbe Stunde voll ist, ertönt dann noch einmal ein Plenum.“

Pfarrgemeinderatswahl St. Andrä – Lienz

Liebe Freunde der Pfarre St. Andrä! Helfen Sie mit, dass unsere Pfarre durch einen tüchtigen Pfarrgemeinderat geleitet wird.

„FEST.gefeiert“

Am Samstag, den 3. Oktober war es endlich so weit. Unser Minitag für ganz Osttirol fand statt. Wir hörten schon im Vorhinein, dass ein tolles Programm geplant war, und so konnten wir es kaum erwarten. Um 10 Uhr trafen wir uns gemeinsam vor der Klosterkirche. Dort wurden wir in Gruppen eingeteilt, da uns eine Schnitzeljagd durch ganz Lienz bevorstand.

Assisi vom 30.8. bis 3.9.

Vom 30. August bis 3. September sind wir voller Freude gemeinsam mit unserem Pfarrer Franz Troyer nach Assisi gereist.
Wir sind Jugendliche unseres Seelsorgeraumes Lienz Nord, die im Jahr 2020 oder 2021 gefirmt wurden, und Begleitpersonen, insgesamt 36 Personen.

Gebeine des Hl. Andreas in Amalfi

Pfarrer Franz Troyer besuchte im August 2021 das Grab des Apostels Andreas in der Stadt Amalfi. Amalfi war über Jahrhunderte eine der wichtigen Seerepubliken Italiens. Der Dom mit seinen vielen Kunstschätzen zeugt vom Reichtum der Stadt und auch vom Kontakt zur arabisch maurischen Kunst.

Bildungshaus Osttirol überlegt Übersiedlung in das Pfarrhaus St. Andrä

Diözese Innsbruck, Pfarre St. Andrä und Bildungshaus Osttirol planen neues Bildungs- und Begegnungszentrum. Das Pfarrhaus St. Andrä bildet mit der Pfarrkirche, dem städtischen Friedhof Lienz, dem Kirchplatz und dem Kirchenwirt eine harmonische Einheit. Durch die Übersiedlung des Bildungshauses Osttirol ins Pfarrhaus könnte dieses Areal eine noch größere Bedeutung als Ort der Begegnung und Vernetzung erlangen.

Neue Regeln für Gottesdienste im Blick auf die Coronakrankheit

Gott sei Dank können wir wieder etwas leichter miteinander Gottesdienst feiern. Bei Schönwetter feiern wir im Freien am Kirchplatz.

Newsletter Anmeldung