2021
Infos zum Widum St. Andrä
Wie alt ist das Widum St. Andrä?
Im Rahmen der Vorbereitungsarbeiten für den Umbau des Pfarrhauses St. Andrä haben wir die einzelnen Mauern untersucht, um herauszufinden, aus welcher Zeit die jeweiligen Teile stammen.
2021
Feierliche Erstkommunion am So 27. Juni 2021
Am So 27. Juni durften 44 Kinder aus unserer Pfarre St. Andrä das erste Mal zur Hl. Kommunion gehen.
Der Gottesdienst war geprägt vom Gedanken, dass uns Gott in vielerlei Weise berührt:
Jesus, du berührst uns mit deiner Liebe.
Du verwandelst Unstimmigkeit in Harmonie.
Jesus, du berührst uns mit deinem Frieden.
Du verwandelst Sehnsucht in Erfüllung.
Jesus, du berührst uns im Brot des Lebens.
Du verwandelst Einsamkeit in Gemeinschaft.
2021
Gedanken zur Osterkerze 2021
Du Herr, bist mein Weg und mein Licht!
Die Osterkerze ist die wichtigste Kerze in jeder Kirche.
Sie erinnert ganz still und treu daran, dass Jesus am Ostermorgen auferstanden ist und dass das Licht stärker ist als die Finsternis.
2021
Jesus berührt mich – Erstkommunionvorbereitung 2021
43 Kinder der Pfarre St. Andrä bereiten sich auf das Fest der Erstkommunion vor.
Die Erstkommunion ist für Sonntag 27. Juni geplant.
2021
Tag des Lichtblicks
Wir alle sehnen uns nach Tagen mit Lichtblick.
Lichtblicke erhellen unser Leben und machen den Tag wertvoll.
40 Tage nach Weihnachten feiern wir das Fest Maria Lichtmess.
Im Kreislauf der Jahreszeiten werden jetzt die Tage länger.
Auch dieses Licht motiviert und stärkt uns,
das Gute zu sehen und uns nicht vom Finstern auffressen zu lassen.
2021
Gesungene Neujahrswünsche
Wir starten in das neue Jahr 2021.
Viele Weihnachtslieder und Lieder der Sternsinger bringen Segenswünsche zu den Menschen.
Sie erzählen, was schlussendlich im Leben wichtig ist,
und wissen auch von den vielen Fragen, was das neue Jahr wohl bringen wird.
Hier einige Neujahrslieder der Patriasdorfer Sternsinger und einer Sternsingergruppe aus St. Andrä
Viel Freude beim Anhören der Lieder.
2020
Erster gemeinsamer Pfarrbrief im Seelsorgeraum Lienz Nord
Als Download finden Sie hier den ersten gemeinsamen Pfarrbrief des Seelsorgeraumes Lienz Nord.
Bitte blättern Sie aufmerksam darin. Sie werden einige Eindrücke von unseren Pfarren bekommen. Sie werden kurze Glaubenszeugnisse finden, wie und wann der christliche Glaube als Hilfe erfahren wird.
2020
Ganz nahe bei den Engeln
Weißt du, wie viele Engel sich im Altarraum der Pfarrkirche befinden? Viele wachen ganz oben beim Deckenfresco und öffnen den Himmel. Weißt du, wann die vielen Engel an der Decke geschaffen wurden? Der ehemals gotische Altarraum wurde ab dem Jahr 1760 im barocken Stil neu gestaltet. Der berühmte Maler Joseph Adam Mölk schuf das große Gewölbefresco. Es zeigt den Hl. Andreas als Fürsprecher der Stadt Lienz.
Andreas möge unsere Stadt bewahren vor Seuchen, Hungersnot, Krieg, Hochwasser, Vermurungen und Feuersbrunst.