Unser Blog der Pfarre
Hier finden Sie aktuelle Berichte und Blog Beiträge aus der Pfarre. Außerdem finden Sie Informationen über wichtige Ereignisse und Hochfeste aus dem laufenden Kirchenjahr! Die aktuelle Sonntagspredigt zum Nachlesen finden Sie unter Predigten. In der Bildergalerie werden regelmäßig aktuelle Bilder hinzugefügt.
2020
2021 unter Gutem Stern
In diesen schwierigen Coronazeiten bringen wir den Segen und Hoffnung für das Jahr 2021.
Unser Sternsingersegen bringe euch Gesundheit und Freude im neuen Jahr.
Corona hat die Not vieler Menschen verschlimmert. Hilf uns bitte, ihnen zu helfen.
Sei unser vierter König, unsere vierte Königin und spende Hilfe.
2020
Erster gemeinsamer Pfarrbrief im Seelsorgeraum Lienz Nord
Als Download finden Sie hier den ersten gemeinsamen Pfarrbrief des Seelsorgeraumes Lienz Nord.
Bitte blättern Sie aufmerksam darin. Sie werden einige Eindrücke von unseren Pfarren bekommen. Sie werden kurze Glaubenszeugnisse finden, wie und wann der christliche Glaube als Hilfe erfahren wird.
2020
Offene Pfarrkirchen
Unser Kirchengebäude strahlt Ruhe aus.
Unser Kirchengebäude hat viele stürmische Zeiten erlebt.
Unser Kirchengebäude öffnet Raum fürs Beten allein.
Unser Kirchengebäude versammelt Menschen.
Unser Kirchengebäude erinnert ans Wesentliche.
Unser Kirchengebäude schützt uns vor unserer Unruhe.
Warum nicht bei einem Spaziergang einige Minuten in der Kirche verweilen?
Warum nicht ab und zu gezielt für einige Minuten die Kirche nützen?
Ich genieße die Stille.
Ich zünde ein Kerzl an
und bete ganz besonders für jemanden.
Ich bete auswendig vertraute Gebete
oder bete ein Gebet aus dem Gotteslob.
Ich komme am Sonntag in die Kirche
(auch wenn derzeit keine öffentlichen Gottesdienste stattfinden)
Herzliche Einladung,
diesen besonderen Ort der Ruhe und des Gebetes zu nützen!
2020
Ganz nahe bei den Engeln
Weißt du, wie viele Engel sich im Altarraum der Pfarrkirche befinden? Viele wachen ganz oben beim Deckenfresco und öffnen den Himmel. Weißt du, wann die vielen Engel an der Decke geschaffen wurden? Der ehemals gotische Altarraum wurde ab dem Jahr 1760 im barocken Stil neu gestaltet. Der berühmte Maler Joseph Adam Mölk schuf das große Gewölbefresco. Es zeigt den Hl. Andreas als Fürsprecher der Stadt Lienz.
Andreas möge unsere Stadt bewahren vor Seuchen, Hungersnot, Krieg, Hochwasser, Vermurungen und Feuersbrunst.
2020
Erntedankfest 2020
Auch dieses Jahr konnten wir das Erntedankfest festlich gestalten.
Das Wetter hat mitgespielt, somit war es möglich, dass die „Stadtmusikkapelle Lienz“ den Gottesdienst musikalisch umrahmen konnte.
Die Jungbauernschaft Patriasdorf brachte Gaben und die geschmückte Erntedankkrone vor den Altar.
Der Meditationstext der Jugendlichen lädt ein, täglich dankbar und aufmerksam zu sein.